Ich habe mich an zwei Rezepten orientiert: Chefkoch und Das Kochrezept
(Das mache ich häufig. Ich hole mir Inspirationen und suche mir das Beste heraus und kreiere dann mein eigenes Rezept :-))
Für den Teig habe ich genommen: 400g Mehl, 4 Eier, 1 EL Olivenöl und ca. 1 TL Salz - das gut verrührt und geknetet und für eine Stunde kühl gestellt.
Für die Füllung habe ich ca. 150g frischen Spinat (kurz blanchiert im heißen Wasser), ca. 70g Parmaschinken und ca. 80-100g Parmesan und Salz und Pfeffer genommen und in der "Moulinette" klein gehäckselt, so dass eine homogene Masse (ähnlich wie ein Pesto) entsteht.
Das tolle an den Formen ist, dass man im ausgeklapptem Zustand den unteren Teil gleichzeitig als Ausstechförmchen benutzen kann. Zum Kleben habe ich die Ränder mit Eiweiß bestrichen. Das Rezept ergibt mindestens 30 Stück, eher mehr - als Vorspeise genügen 3-4 Stück pro Person.

Die fertigen Ravioli werden ein paar Minuten in Salzwasser gekocht und dann z.B. in Salbeibutter noch kurz in der Pfanne angebraten. Mmmh.... Und schon sind sie fertig!
Fazit: Man kann auf jeden Fall Eindruck schinden mit selbstgemachter Pasta und sooo schwer und umständlich ist es gar nicht. Bei der Füllung sind der Kreativität natürlich kaum Grenzen gesetzt. Viel Erfolg und ich freue mich auf ein Feedback, falls es jemand nachgemacht hat!
P.S.: Die Formen bekommt man z.B. bei amazon unter folgendem Link - die funktionieren wirklich super.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen