Das Enterieur ist eine sehr bunte Mischung aus klassischen Elementen wie Holztischen, aber auch goldene Tierlampen und viele Kerzen und unglaublich viele Kochbücher sind zu sehen. Es passt nicht alles zusammen, aber irgendwie dann doch. Sehr einladend. Die Bank, auf der wir hinten links im Lokal sitzen, ist jedoch leicht abschüssig und somit auf Dauer etwas unbequem. Das nächste Mal nehme ich lieber einen Stuhl.
Die Karte hat diverse Gerichte zu bieten und macht Lust auf ein Menü. Denn man kann zwischen einem 3- oder 4-Gänge Menü wählen und die Kombination ist komplett individuell (und das finde ich wirklich toll!) zu gestalten. Es kann aus allen Vor-, Haupt- und Nachspeisen gewählt werden und ggf. noch um einen Zwischengang ergänzt werden. Hier kann wirklich jeder entscheiden, was ihm am Besten schmeckt und muss sich nicht an ein vorgegebenes Menü halten. Gute Idee!
Das 3-Gang-Menü kostet 32,50 € - das 4-Gang-Menü 38,50 €. Und eine weitere Überraschung. Die Karte ist tagesaktuell und mit Datum versehen - es gibt bestimmt einige Klassiker, die man häufiger findet, aber entsprechend des Tageseinkaufs wird hier offensichtlich täglich aktualisiert. Auf der Homepage spricht Herr Brüdigams selbst von einer gehobenen Bistroküche - die Karte klingt für mich aber eher nach einer normalen Abendkarte und nicht nach Bistro. Das würde mich noch einmal interessieren, was er damit meint.
Wir starten mit einem Aperitif und bekommen dazu frisches Landbrot mit einer Olivenpaste (leider nicht so meins, den anderen schmeckt es aber :-)) und bereits kurz danach den Gruß aus der Küche, Tortilla mit Crème fraîche. Ein guter Start. Die Bedienung ist gut, kann sich eine Menge merken - muss jedoch auch zwischenzeitlich immer nochmal nachfragen - das macht es wieder ein wenig kaputt! Dann doch lieber alles aufschreiben!


Das Schokoladenmalheur ist lecker, das Vanilleeis ist gut - nur der Zwetschgenröster ist für mich eher etwas für den Herbst- oder Winterabend und nicht für den Sommer - ein Erdbeerragout oder ähnliches hätte da besser gepasst, finde ich.
P.S.: Das Brüdigams war heute übrigens in der Sendung "Mein Lokal, Dein Lokal" auf Kabel 1 zu sehen, zum Video und somit auch gleich einen guten Eindruck erhaltet ihr unter folgendem Link Kabel 1
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen