
Das Restaurant sieht "used" aus, ein bisschen wie ein alter Diner bzw. ein altes amerikanisches Restaurant...! Wir sind zur Ladenöffnung spontan um 18.00 Uhr da und der Laden ist bereits voll gefüllt - wir ergattern den letzten freien Platz für 2 Personen.

Unser Kellner passt in das Ambiente - kommt auch im Dezember gefühlt direkt vom Surfen zur Arbeit - ist sehr nett und die Getränke kommen auch schnell. Das Essen dauert deutlich länger...
Wir entscheiden uns für einen "Brooklyn Cheese" (9,00 €) und einen Skinny Brooklyn (eine low-carb-Variante, Burger ohne Brot für 9,00 €) und dazu Homefries (4,20 €) und Champignons (4,50 €). Alle normalen Burger werden auf einem Tablett mit Unterlegepapier serviert - da wirkt der Burger fast ein bisschen verloren irgendwie. Und beim Schneiden (jaaa... mal sollte einen Burger mit der Hand essen ;-)) bekomme ich Gänsehaut, als mein Messer auf dem Metall reibt - nicht so ideal gelöst, finde ich. Manchmal ist "cool & schick" nicht unbedingt besser. Der Burger schmeckt gut, aber auch nicht mehr, finde ich.
Fazit: Die Toiletten stinken sehr stark, das Essen ist ok, das Ambiente nett - aber in Summe ist es mir für das, was ich geboten bekomme, zu teuer. Da bekomme ich anderer Stelle besseres Essen, finde ich jedenfalls. Testet es gerne selbst aus und gebt mir Feedback!